Home > Gartenblog
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Pflegetipps

Rasen- und Heckenpflege im Herbst


Oktober - November
Schnipp Schnapp: Das wird im Herbst geschnitten und gedüngt! Bevor es für den Rasen in die Winterruhe geht, gibt es noch einige Dinge zu beachten. Laub einsammeln, mähen und düngen. Hier die wichtigsten Aufgaben im Überblick ...
BITTE ENTFERNEN! 

Laub aus dem Rasen entfernen

In Beeten ist das Laub nützlich, am Rasen jedoch nicht. Bleibt es liegen kann das zu Fäulnis führen. Kehrt daher das Laub aus euren Rasenflächen.

KalIUM - KEIN STICKSTOFF 

Herbst-Düngung

Nicht jeder Dünger ist für den Herbst geeignet! Düngt euren Rasen am besten mit einem kaliumhaltigen Dünger (erhältlich als “Herbstdünger” im Gartencenter). Stickstoffhaltiger Dünger ist für den Herbst ungeeignet!

MÄHARBEIT

So hoch wird vor dem Winter im Herbst gemäht

Sobald der erste Frost naht sollte das letzte Mal gemäht werden. Achtet darauf das Gras nicht kürzer als ca. 5 cm zu schneiden!

Achtung auch bei zu langem Gras: Hier besteht das Risiko, dass Schnee die Halme niederdrückt und so Pilzen/Krankheiten auftreten. Schnittreste sollten aus Rasen entfernt werden!

bis wann ist es möglich?

Rasen nachsäen im Herbst

Der Herbst ist die beste Zeit zur Rasen-Nachsaat. Der Boden ist noch warm, es regnet häufiger und junge Gräser wachsen optimal. Ideal ist eine Aussaat von Anfang September bis Mitte Oktober. Später wird es zu kalt, und die Keimung verlangsamt sich. Wer im Herbst nachsät, sorgt für einen dichten, grünen Rasen im Frühjahr. Auch Rollrasen kann jetzt noch gelegt werden. 

  • Nachsaatrasen

    Austrosaat "Quick Play Sport"

    ab € 1599

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • STARKL BIO Dünger

    für Rasen

    € 3499

    € 467 - 1 kg
    7.5 Liter Sack
    Lieferservice möglich
  • Fertigrasen

    Rollrasen

    € 1499

    1 Rolle = 1m²
    250 x 40 cm
    Lieferservice möglich
  • STARKL Erde

    für Rasen

    ab € 1199

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Spiel- und Sportrasen

    Austrosaat "Summer Play"

    € 2749

    € 2749 - 1 kg
    1 Kilo Karton für ca. 50 m²
    Lieferservice möglich
  • Rasenreparatur LückenLos

    Neudorff®

    ab € 1899

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Schattenrasen

    Austrosaat "Weekend Green"

    ab € 1649

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
Auf die Hecke kommt’s an!

Hecken schneiden im Herbst 

Hecken brauchen mindestens einmal im Jahr einen Formschnitt. Radikale Rückschnitte erfolgen im zeitigen Frühjahr.

Für Formschnitte ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Thuja, Eibe, Kirschlorbeer und Co können jetzt fassioniert werden!

Frühblühende Hecken (wie die Forsythie) werden erst nach der Blüte im Frühjahr geschnitten. Sommerblühende Sträucher, wie der Schmetterlingsflieder, werden nach der Blüte im Spätsommer/ Herbst geschnitten, um eine Versamung zu verhindern.

richtig schneiden! 

So wird die Hecke richtig geschnitten!

Als beste Schnitt-Form für alle Hecken hat sich das sogAls beste Schnitt-Form für alle Hecken hat sich das sogenannte ‘Trapezprofil’ erwiesen. Also eine breite Basis und schmale Krone. Vermeidet in jedem Fall, dass die Hecke unten schmaler ist als oben! Schneidet ihr sie unten zu schmal, beschattet sie sich selbst und die Triebe sterben ab!

Das gilt für alle Hecken!

Generell gilt: Vermeide beim Schneiden starke Sonneneinstrahlung, da sonst die frischgeschnittenen Triebe trocknen und absterben (Temperatur nicht über 30 Grad). Ein bedeckter Himmel ist die ideale Voraussetzung für den Heckenschnitt. Gutes, scharfes, sauberes Schnittwerkzeug ist Pflicht.

  • Die kleine Blütenhecke

    Die kleine Blütenhecke

    € 6400

    Blütenheckenkollektion
    5 Pflanzen im Set
    Paketversand österreichweit
  • Heckenulme, Heckenwunder

    Ulmus pumila 'Celer'

    € 499

    40-60 cm
    im Topf
    Paketversand österreichweit
  • Bunte Blütenhecke

    Bunte Blütenhecke

    € 6900

    6 Pflanzen im Set
    statt € 87,94
    Paketversand österreichweit
  • Heckenulme, Heckenwunder

    Ulmus pumila 'Celer'

    € 499

    40-60 cm
    im Topf
    Paketversand österreichweit
  • Rote Heckenberberitze

    Berberis thunbergii 'Atropurpurea'

    ab € 5990

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Bechereibe

    Taxus media Hillii

    ab € 2499

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Heimische Eibe

    Taxus baccata

    ab € 1999

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Hainbuche

    Carpinus betulus

    ab € 499

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • Säulen-Hainbuche

    Carpinus betulus 'Frans Fontaine'

    ab € 10900

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Säulen-Hainbuche

    Carpinus betulus 'Fastigiata'

    € 10900

    175-200 cm
    mit Ballen/im Topf
    Lieferservice möglich
  • Smaragdthuje

    Thuja occidentalis 'Smaragd'

    ab € 1799

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Kirschlorbeer, großblättrig

    Prunus laurocerasus 'Etna'

    ab € 4990

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Forsythie

    Forsythia intermedia 'Lynwood Gold'

    € 1399

    40-60 cm
    3 Liter Topf
    Paketversand österreichweit
  • Kirschlorbeer, großblättrig

    Prunus laurocerasus 'Novita'

    ab € 1899

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Forsythie

    Forsythia intermedia 'Weekend'

    ab € 1399

    mehrere Varianten verfügbar!
    Paketversand österreichweit
  • Kirschlorbeer, schmal

    Prunus laurocerasus 'Genolia Mariblon'

    ab € 5990

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Sommerflieder, blau

    Buddleja davidii 'Empire Blue'

    ab € 3990

    mehrere Varianten verfügbar!
    Lieferservice möglich
  • Sommerflieder, pink & creme

    Buddleja davidii 'Berries & Cream'

    € 1999

    40-60 cm
    3 Liter Topf
    Lieferservice möglich
Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkt-Kategorien

Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

  • Die besten Hecken-Pflanzen zum Setzen im Herbst
  • Heckenpflanzen: Die besten Alternativen zu Kirschlorbeer und Thuja!
  • Gemüsegarten im Herbst

    Gemüsegarten im Herbst

    August - Oktober
  • Diese Blumenzwiebeln pflanzt man im Herbst
  • Die schönsten mehrjährigen Pflanzen im Herbst
  • Warenkorb