Starkl Frauenhofen/Tulln
Öffnungszeiten Gartencenter
Adresse
Kontakt
Planungsabteilung
Was Sie vor Ort erwartet
- 10.000 m² Freigelände
Wählen Sie aus einem riesigen Sortiment an Obstbäumen, Beerenobst und Ziersträuchern, Rosen und Blütenstauden. Ein weiterer Schwerpunkt sind Solitärbäume und formgeschnittene Gehölze in vielen Größen und Sorten. - 2000 m² Glashaus
Hier finden Sie saisonale Pflanzen, eine große Auswahl an Sommerblumen und Gemüsepflanzen aus heimischer Produktion ab Anfang April. - 5000 m² Halle
Ein breites Sortiment an Zimmerpflanzen, Gefäßen, Gartenzubehör, Werkzeug und Dekorationsartikeln erwartet Sie. Ab Anfang November versetzt Sie unser stimmungsvoller Adventmarkt in vorweihnachtliche Stimmung. - 3000 m² Parkanlage
Genießen Sie unseren Park mit einem Spaziergang unter alten Bäumen, zwischen blühenden Rosen und duftenden Blütenstauden. Besonders im Frühling bei der Tulpenblüte ein echtes Highlight. Lassen Sie sich inspirieren!
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Beratungstermin!
Sie suchen nach einem kompetenten Partner für die Neuanlage oder Umgestaltung Ihrer Gartenanlage, Terrasse oder Ihres Dachgartens?
Wir helfen Ihnen gerne bei der Verwirklichung Ihrer Garten-Träume.

Wir Gärtner leben von unserem Grund und Boden. Ist der Boden gesund, bringt er auch gesunde Pflanzen hervor. Das ist neben unserem Wissen über Wachstum und Pflege der Pflanzen unser Produktionskapital, das auch viel Verantwortung und Rücksicht auf unsere Erde mit einschließt.
Unsere Produktionsfläche im Tullnerfeld ist 65 Hektar groß und hat eine lange Geschichte. Wir wissen über die Eigenschaften, Bedürfnisse und Wachstumsphasen jedes Großbaumes, den wir in unserer Baumschule heranziehen, Bescheid, weil wir ihn schon als kleines Pflänzchen kennen und beobachten.
Alte und bewährte „Technik“ – Die Haflinger
"In der Baumschule greifen wir auf das Wissen unserer Vorfahren zurück und bekämpfen Beikräuter mit Pflügen, die von Haflingern gezogen werden. Diese Tiere haben viel Gespür, sie steigen an den Kulturpflanzen vorsichtig vorbei. Bei dieser alten Methode des Umackerns wird der Boden nicht verdichtet. Dass die Pferde die Erde nebenbei auch noch mit ihren Rossknödeln natürlich düngen, ist ein wunderbarer Nebeneffekt. Bäume sind unsere Leidenschaft. Dort, wo der Mensch die Landschaft zubetoniert, braucht es immer wieder Bäume, die diesen Raubbau ausgleichen. Das tun sie durch ihre Fähigkeit, Sauerstoff, Schatten und Lebensraum für Mensch und Tier zu spenden."
Starkl Eigenproduktion
- Was bedeutet Frisch vom Feld?
Pflanzen, die mit diesem Label ausgezeichnet werden, stammen aus eigener Pflanzenproduktion und werden auf unseren Produktionsstätten vom Pflänzchen bis zur Pflanze herangezogen. - Welche Vorteile hat eine heimische Produktion?
Neben der kurzen Transportwege und damit weniger CO2-Emissionen, sind die Pflanzen an das heimische Klima gewöhnt und halten auch kälteren Temperaturen problemlos stand. - Wo produzieren wir unsere Pflanzen?
Rosen, Bäume & Ziersträucher werden in Frauenhofen/Tulln produziert. Obstgehölze in Aschbach/Amstetten. Die Koniferen und Heckenpflanzen werden in Cazlav, Tschechien auf eigenen Produktionsflächen herangezogen.
Bäume in jedem Alter & Größe
So können Sie sich das Wachstum und die Größenentwicklung mit den Jahren vorstellen, von groß bis klein (links nach rechts):
Alter (Jahre) | Stammunfang | Höhe (m) | Durchmesser Krone (cm) |
---|---|---|---|
12-14 | 35/40 | 7 | 250-300 |
10-11 | 25/30 | 5-6 | 250-300 |
8-9 | 18/20 | 4-5 | 100-150 |
6-7 | 14/16 | 3-4 | 60-100 |
ca. 5 | 10/12 | 3-3,5 | 40-60 |
Großbäume kaufen
Größere Bäume können nur am Feld optimal versorgt werden, bevor sie bei Ihnen im Garten einziehen. Eine schöne Auswahl an jüngeren Bäumen mit Ballen oder im Topf finden Sie jedoch auch in den Gartencentern und im Gartencenter Shop.