Home > Gartenblog > So bleiben Schnittblumen länger frisch
  • Apr
  • Aug
  • Dez
  • Feb
  • Jul
  • Jun
  • Jän
  • Mai
  • Mär
  • Nov
  • Okt
  • Sep
Kreative PflanzenideenPflegetipps

So bleiben Schnittblumen länger frisch


Jänner - Dezember
Die besten Tipps für einen langlebigen Blumenstrauß!

Ein frischer Blumenstrauß bringt sofort Farbe und gute Laune in die eigenen vier Wände – doch oft welken die Blüten schneller, als man denkt. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du dafür sorgen, dass deine Schnittblumen länger schön bleiben. Hier erfährst du, wie du deinen Blumenstrauß optimal pflegst.

Der richtige Standort: Kühl und geschützt

Stell deine Blumen nicht in die pralle Sonne oder direkt neben Heizkörper. Wärme lässt die Blüten schneller welken, während kühle Temperaturen die Frische bewahren. Über Nacht fühlen sich Blumen in einem kühlen Raum wie dem Gang oder Keller besonders wohl. Auch Zugluft solltest du vermeiden, damit die Blumen nicht austrocknen.

Wasser ist nicht gleich Wasser

Blumen mögen handwarmes Wasser lieber als kaltes. Kaltes Wasser kann für die Pflanzen ein Schock sein. Hartstielige Blumen wie Rosen freuen sich über viel Wasser, während weiche Stiele wie die von Tulpen bei zu viel Wasser anfangen zu faulen.

Hier gilt: Lieber öfter nachgießen als die Vase randvoll zu machen!

Frischer Anschnitt – der Schlüssel zur Langlebigkeit

Bevor deine Blumen in die Vase kommen, solltest du die Stiele mit einem scharfen Messer etwa drei Zentimeter kürzen. Ein schräger Schnitt hilft vor allem hartstieligen Pflanzen, besser Wasser aufzunehmen.

Wichtig: Die Blumen müssen direkt nach dem Schnitt ins Wasser, sonst gelangt Luft in die Stiele und blockiert die Wasseraufnahme. Vermeide Scheren, sie quetschen die Stiele und erschweren das Wasserziehen.

Saubere Vasen, frische Blumen

Eine saubere Vase ist das A und O. Rückstände fördern Bakterien, die deine Blumen schneller welken lassen. Nach jedem Gebrauch solltest du die Vase gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen. Viele Vasen kannst du auch einfach in den Geschirrspüler stellen – die Hitze tötet Keime zuverlässig ab.

Nährstoffe ja, Zucker nein

Blumen brauchen in der Vase Nährstoffe. Die kleinen Päckchen mit Nährlösung, die du beim Einkauf bekommst, sind dafür ideal. Sie versorgen die Blumen mit allem Wichtigen und verhindern Bakterienwachstum. Von Zucker im Wasser, wie es Oma empfohlen hat, solltest du lieber die Finger lassen – der fördert nur das Wachstum von Bakterien.

Obst in der Nähe? Lieber nicht!

Stell deine Blumen nicht direkt neben eine Obstschale. Reifende Früchte geben Ethylen ab – ein Gas, das den Reifeprozess von Blumen beschleunigt. Das sorgt dafür, dass die Blumen schneller aufblühen, aber auch schneller verwelken.

Wasser regelmäßig wechseln

Damit deine Blumen lange frisch bleiben, solltest du das Wasser alle zwei bis drei Tage wechseln. Hast du keine Nährlösung zur Hand, ist das besonders wichtig, um Bakterien im Wasser zu vermeiden. Frisches Wasser hält die Blumen länger am Leben.

Besondere Pflege für spezielle Blumen

Hartstielige Blumen oder solche mit Milchsaft, wie Mohn, freuen sich über ein kurzes Bad in kochendem Wasser. Das verbessert die Wasseraufnahme und verhindert, dass der Milchsaft andere Blumen schädigt. Narzissen etwa geben einen Schleim ab, der andere Blumen schneller welken lässt. Sie sollten vor dem Binden separat in frischem Wasser „auswässern“.

Der perfekte Transport nach Hause

Damit dein Strauß den Weg nach Hause gut übersteht, solltest du die Blumen in Papier einwickeln lassen – vor allem bei kühlen Temperaturen. Wenn du länger unterwegs bist, umwickelt die Stiele mit feuchtem Papier, damit sie nicht austrocknen.

Die richtige Vase macht den Unterschied

Die Vase sollte groß genug sein, damit die Stiele genug Platz haben. Wenn die Blumen zu eng stehen, werden die Leitungsbahnen gequetscht und die Wasseraufnahme wird schlechter. Entferne alle Blätter, die im Wasser stehen, damit sie nicht faulen und das Wasser sauber bleibt.

Mit diesen Tipps bringst du deine Blumen zum Strahlen und kannst dich länger an ihrem Anblick erfreuen. 

Starke Gärtnerin
Willst du regelmäßig Gartentipps bekommen?

Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden

Passende Produkte

Topftulpen

Premium-Zwiebelpflanzen

€ 499

12 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Pfingstrose, rosa

Paeonia Lactiflora - Hybriden Sarah Bernhardt

€ 1299

2 Liter Topf
Lieferservice möglich
 

Topfnarzisse

Narcissus Hybride

ab € 499

mehrere Varianten verfügbar!
Lieferservice möglich
 

Zwergnarzisse

Narcissus cyclamineus Tête à Tête

€ 249

9 cm Topf
Lieferservice möglich
 

Edelrose 'Ketchup & Mustard®'

Rosa 'Ketchup & Mustard®'

€ 1299

2 Liter Topf
Lieferservice möglich
 

Pfingstrose, weiß mit roter Mitte

€ 1299

aktuell nicht verfügbar
Lieferservice möglich
 

Pfingstrose, weinrot

€ 1599

aktuell nicht verfügbar
Lieferservice möglich
 

Edelrose 'Augusta Luise®'

Rosa 'Augusta Luise®'

€ 2699

7 Liter Topf
Lieferservice möglich
 

Edelrose 'France Libre®'

Rosa 'France Libre®'

€ 2499

7 Liter Topf
Lieferservice möglich
 

Edelrose 'Gloria Dei'

Rosa 'Gloria Dei'

€ 2499

7 Liter Topf
Lieferservice möglich
 

Edelrose 'Lady Perfume'

Rosa 'Lady Perfume'

€ 1299

2 Liter Topf
Lieferservice möglich
 

Rispenhortensie, rosa

Hydrangea paniculata Vanille Fraise

€ 3290

40-50 cm
Lieferservice möglich
 

Rispenhortensie, weiß bis rosa

Hydrangea paniculata Sundae Fraise

€ 1999

30-40 cm
3-Liter Topf
Lieferservice möglich
 

Rispenhortensie, weiß

Hydrangea paniculata Kyushu

€ 1999

40-50 cm
3 Liter Topf
Lieferservice möglich
 

Passende Produkt-Kategorien

Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

  • Schnittblumen aus dem eigenen Garten
  • Trockenheitsverträgliche Sommerblumen
  • Blumenkranz selber stecken
  • Warenkorb