€ 16900
inkl. MwSt
Der Französische Ahorn (Acer monspessulanum), auch bekannt als Montpellier-Ahorn, ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum oder Strauch, der vor allem im Mittelmeerraum heimisch ist. Er erreicht eine Höhe von etwa 5 bis 15 Metern und zeichnet sich durch seine dichte, kompakte Krone und die charakteristischen, dreilappigen, glänzend grünen Blätter aus, die im Herbst in leuchtenden Gelb- und Orangetönen erstrahlen.
Standort: Der Französische Ahorn bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten auf gut durchlässigen, kalkhaltigen oder neutralen Böden. Er ist äußerst trockenheitsresistent und ideal für warme, geschützte Lagen, beispielsweise in mediterranen oder gemäßigten Klimazonen.
Pflege: Dieser robuste Baum ist pflegeleicht und benötigt nach der Anwuchspflege nur wenig Aufmerksamkeit. Eine regelmäßige Wasserversorgung ist in der Anwuchsphase wichtig, danach toleriert er längere Trockenperioden problemlos. Düngen ist in der Regel nicht notwendig, es sei denn, der Boden ist extrem nährstoffarm.
Rückschnitt: Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da der Baum von Natur aus eine schöne Wuchsform hat. Sollten Äste entfernt werden müssen, ist der Spätwinter oder das zeitige Frühjahr die beste Zeit, bevor der Saftfluss beginnt.
Wichtige Infos: Acer monspessulanum ist besonders beliebt in naturnahen Gärten und Trockenlandschaften, da er nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel bietet. Seine Trockenheitsresistenz und Pflegeleichtigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für schwierige Standorte.
Insgesamt ist der Französische Ahorn ein vielseitiger und anpassungsfähiger Baum, der sowohl durch seine Schönheit als auch durch seine Robustheit überzeugt.
- wertvolle Insektenpflanze und Bienenweide
- wenig Krankheitsanfällig bspw. gegen Mehltau
- wunderschöne gelbe Herbstfärbung
- Trockenheitsresistent, bevorzugt Wärme und viel Licht
- In 40 Jahren ca. 10-12 Meter hoch, langsamwachsend
Botanischer Name | Acer monspessulanum |
---|---|
Habitus | kleiner Baum oder Großstrauch, aufrecht, dicht verzweigt, langsam wachsend, breit eiförmige bis rundliche Krone |
Höhe | bis 8 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Wurzel | Herzwurzler |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |
Blüte | Gelb-Grün, unscheinbar |
---|---|
Blütenzeit | April - Mai |
Frucht | Flügelnussfrucht |
---|
Blatt | blaugrün, Herbstfärbung: Gelb |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit Herbstfärbung |