
€ 2499
inkl. MwSt
Lavendel gilt als mediterrane Pflanze die mittlerweile auch in Österreich gut im Freien überwintert werden kann. Vor allem in der ersten Jahren ist es ratsam das Lavendel-Stämmchen an eine geschützte Hausmauer während der kalten Wintermonate zu stellen. Winterschutz wird daher vor allem in den ersten Jahren empfohlen.
Ein Lavendel-Stamm ist ansonsten nicht anders zu pflegen als klassischer Lavendel. Er benötigt einen sandigen, eher trockenen Boden und kommt auch mit Trockenperioden gut zurecht. Bei der Pflanzung im Topf muss unbedingt eine Drainage und ein Wasser-Abzugsloch vorhanden sein.
Lavendel wird 2 mal im Jahr geschnitten. Einmal vor Austrieb im zeitigen Frühjahr und einmal direkt nach der ersten Blüte. Das fördert das Blütenwachstum und es folgt eine Nachblütezeit. Der Duft des Lavendel sagt man nach, dass er Mücken fern halten soll. Allerdings muss man hierbei erwähnen, dass es viel Lavendel bedarf um Gelsen wirklich gänzlich zu vertreiben.
2 x pro Jahr schneiden: vor dem Austrieb und nach der Blüte!
Botanischer Name | Lavandula angustifolia |
---|---|
Habitus | Stämmchen |
Höhe | ca. 80 cm |
Standort | sonnig |
Blüte | Violett |
---|---|
Blütenzeit | Juli - September |
Blatt | immergrün, graugrün, nadelartig, schmal-lineal, abgerundet, ganzrandig, fein behaart |
---|