Home > Saisonales > Frühlingsblüher > Schachbrettblume
Zurück zur Übersicht
Fritillaria meleagris
Label Bienenfreundlich

Schachbrettblume

Fritillaria meleagris
12cm Topf

€ 499

pro 1 Stk.
inkl. MwSt
aktuell nicht verfügbar Lieferservice möglich

Schachbrettblume Fritillaria meleagris – Einzigartige Eleganz für Garten und Zuhause

Die Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) ist ein echter Hingucker und macht ihrem Namen alle Ehre: Ihre hängenden Blüten begeistern mit einem charakteristischen Muster, das an das eines Schachbretts erinnert. Diese unverwechselbare Optik macht die Schachbrettblume zu einer besonderen Zierpflanze, die jeden Garten, Balkon oder Wohnraum verschönert.

Ein seltenes Naturjuwel für Ihr Zuhause

In freier Natur ist die Schachblume leider nur noch selten anzutreffen, was ihre Kultivierung umso wertvoller macht. Sie ist nicht nur eine Hommage an die Schönheit der Natur, sondern auch eine Gelegenheit, diesem Juwel einen geschützten Lebensraum zu bieten. Egal, ob Sie sie im Garten pflanzen, in dekorativen Töpfen auf dem Balkon oder als stilvolle Akzentpflanze in Ihrer Wohnung platzieren – die Schachbrettblume verleiht jedem Standort eine elegante Note.

Vielseitig, robust und pflegeleicht

Die Schachbrettblume eignet sich hervorragend für unterschiedliche Standorte und ist überraschend pflegeleicht. Sie bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und gedeiht besonders gut an halbschattigen bis sonnigen Plätzen. Dabei harmoniert sie perfekt mit anderen Frühjahrsblühern wie Narzissen und Tulpen, kann aber auch als Solitärpflanze überzeugen.

Ein Symbol der Eleganz

Mit ihren außergewöhnlichen Blüten und der vielfältigen Einsatzmöglichkeit ist die Schachbrettblume Fritillaria meleagris die ideale Wahl für alle, die ihrem Garten oder Wohnbereich einen Hauch von Eleganz verleihen möchten. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Pflanze verzaubern und holen Sie sich ein Stück seltener Natur direkt nach Hause!

 

  • Schachbrettmuster auf den Blüten
  • Blüten in Dunkel-Purpurrot und Weiß
  • Zieht sich im Sommer zurück
  • Besonders auffällige Blütenform und -farbe
  • Schnittblume
  • Bienenweide

Botanischer Name Fritillaria meleagris
Habitus Aufrechte, beblätterte Blütenstängel mit leicht überhängender Haltung, Horstbildend und einzeltriebig
Höhe bis 35 cm
Standort sonnig, halbschattig
Winterhart ja

Blüte Glockenförmig, einfach, purpur und weiss gemustert
Blütenzeit April - Mai

Frucht Kapseln
Essbarkeit nicht essbar

Blatt blaugrün, lieael, zugespitzt, matt, laubabwerfend
Warenkorb