Zurück zur Übersicht
Dieser stadtklimatolerante Baum ist äußerst pflegeleicht und bietet traumhafte leuchtendrosa Blüten noch vor/oder mit dem Laubaustrieb. Danach ist er den ganzen Sommer über mit seinem dunkelrotem Laub ein Hingucker.
Das Fruchtfleisch der Blutpflaume ist roh genießbar, süß und saftig. Die Kerne sollten Sie jedoch besser nicht essen, da die im Kern enthaltenen Samen giftig sind. Die Früchte eignen sich hervorragend zur Verarbeitung von Kompott, Marmeladen oder Likör. Neben den kulinarischen Vorzügen ist die Blutpflaume ein wertvolles Insektennährgehölz.
Mit einer maximalen Kronenbreite von ca. 350 bis 450 cm bietet die Blutplaume auch Schatten und ist als Hausbaum sehr beliebt.
- stadtklimatolerant
- pflegeleicht
- Früchte essbar
- Insektennährgehölz
- geeignet für kleine Gärten
- Farbakzent im Garten
- Schattenspender
Botanischer Name | Prunus cerasifera Nigra |
---|---|
Habitus | rundkronig, breit, dicht, Kleinbaum, auch baumartiger Strauch |
Höhe | bis 7 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Wurzel | Herzwurzler |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |
Blüte | leuchtend rosa |
---|---|
Blütenzeit | März - April |
Frucht | dunkelrot, klein, 2-3cm große Früchte, Steinfrucht, essbar! Süßer Geschmack! |
---|
Blatt | tief schwarzrot, eiförmig, gesägter Rand, Herbstfärbung rotbraun-leicht orange |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit besonderer Zierde, Blatt mit Herbstfärbung |