ab 10 Stk € 5517
ab 50 Stk € 4543
€ 6490
inkl. MwSt
Der Feldahorn (Acer campestre) ist ein vielseitiger und robuster Baum, der in Gärten, Parks und als Straßenbaum geschätzt wird. Mit einer Wuchshöhe von 3 bis 15 Metern als Hecke und bis zu 15 Metern als Solitärgehölz passt er sich unterschiedlichsten Gegebenheiten an. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, zeigt sich jedoch äußerst anspruchslos und gedeiht auch auf verdichteten Böden. Trockenheit, Hitze, Salz und Luftverschmutzung machen ihm nichts aus. Der Feldahorn wächst schnell und legt bis zu 50 Zentimeter pro Jahr zu. Regelmäßiger Rückschnitt sorgt für eine dichte Hecke, da er gut schnittverträglich ist und sich sogar für Formgehölze eignet.
Sein goldgelbes Herbstlaub setzt leuchtende Akzente und bietet gleichzeitig einen wichtigen Lebensraum für Insekten und Vögel. Mit einer Lebensdauer von bis zu 200 Jahren ist der Feldahorn nicht nur ein langlebiger, sondern auch ein ökologisch wertvoller Baum. Ob als Hecke, Solitär oder Windschutzgehölz – der Feldahorn beeindruckt mit seiner Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit.
- anspruchslos, robust, winterhart
- auffälliges Herbstlaub
- winterhart
- eignet sich als Heckenpflanze (Wind- und Vogelschutz) oder Solitärgehölz
- kann auch als Spalier geschnitten werden
- windresistent
- schnittverträglich
- eignet sich gut gegen Wildtierverbiss
- Weitere Varianten: Feld-Kugelahorn, Feldahorn 'Elsrijk' und Säulen-Feldahorn
Botanischer Name | Acer campestre |
---|---|
Habitus | dicht, strauchartig, oder als Baum mit Krone |
Höhe | bis 15 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Wurzel | Herzwurzler |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |
Blüte | unscheinbar, rispenförmig |
---|---|
Blütenzeit | Mai |
Blatt | 3-5 lappig, dunkelgrün, kleinblättrig, milchsaftführend, Herbstfärbung in Gelb |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit Herbstfärbung |