Nadelbäume
Nadelbäume sind zumeist immergrüne Gehölze, die sich durch ihre nadelförmigen Blätter und meist zapfenartige Samenstände auszeichnen. Sie sind besonders widerstandsfähig und an unterschiedliche Klimazonen angepasst, von kalten Hochgebirgen bis hin zu gemäßigten Wäldern. Ihre dichte, oft majestätische Wuchsform macht sie zu wertvollen Wind- und Sichtschutzpflanzen, sie das ganze Jahr über Struktur und Farbe in die Landschaft bringen. Zudem bieten sie vielen Tieren Schutz und Nahrung, was sie zu einem wichtigen Bestandteil des Ökosystems macht.
Filter