![Acer platanoides 'Royal Red'](/Produkte/Pflanzen/Baeume/19909/image-thumb__19909__product_detail/Starkl-Acer-platanoides-Royal-Red-Oregon-Blutahorn-Spitzahorn.9767c6f4.jpg)
Der Oregon Blutahorn / Spitzahorn Acer platanoides 'Royal Red' beeindruckt mit dem wohl intensivsten Rot aller Platanoides-Sorten und ist eine ausgezeichnete Wahl, um farbliche Kontraste in der Landschaft zu setzen. Mit seinem eleganten Wuchs und der auffälligen Laubfärbung ist er ein hervorragender Allee- und Straßenbaum.
Verbreitung:
Dieser Baum stammt aus Europa und reicht nach Osten bis zum Ural, im Süden bis zum Kaukasus, Kleinasien und Nordpersien. Er bevorzugt Mischwälder mit feuchten, nährstoffreichen, humosen Böden.
Wuchs:
Acer platanoides 'Royal Red' ist ein mittelgroßer Baum mit einer breitkegeligen bis rundlichen, leicht aufgelockerten Krone und kräftigem Wachstum. Er erreicht eine Höhe von 15 bis 20 Metern und wird in den ersten zehn Jahren etwa 6 Meter hoch und 5 Meter breit. Sein jährlicher Zuwachs beträgt 35 bis 40 cm in der Höhe und 20 bis 25 cm in der Breite.
Rinde und Blätter:
Die Zweige sind hellbraun, und die Winterknospen leuchten rot bis rotviolett. Die sommergrünen, gegenständigen Blätter sind 5- bis 7-lappig. Der Austrieb erscheint in leuchtendem Rot, das bis zum Herbst in ein konstantes purpurschwarzrot übergeht, ergänzt durch eine glänzende Oberfläche. Die Herbstfärbung ist ebenfalls rot.
Blüten und Früchte:
Ab April erscheinen in aufrechten Doldentrauben glänzend dunkelrote Blütenstiele, Narben und Hüllblätter. Die gelben Blütenblätter und Staubgefäße setzen einen auffälligen Kontrast. Die Fruchtflügel sind stumpfwinklig bis fast waagerecht angeordnet und verfärben sich braun.
Wurzelsystem:
Der Baum besitzt ein flaches Herzsenkerwurzelsystem mit intensivem Feinwurzelwerk, das sich hauptsächlich im oberen Horizontalbereich erstreckt.
Standort und Boden:
Acer platanoides 'Royal Red' gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Er toleriert alle Bodenarten, von schwach sauer bis alkalisch, jedoch nicht moorige, torfige Standorte.
Eigenschaften:
Der Baum ist frosthart, hitzeverträglich, außerordentlich trockenheitsresistent, windfest, gut schattenverträglich und stadtklimafest.
Verwendung:
Als Solitärbaum oder in Alleen und Straßenbepflanzungen ist dieser Baum eine beeindruckende Wahl, die mit ihrer purpurroten Pracht jedem Standort eine edle Note verleiht.
- anspruchslos
- salzverträglich, guter Klimabaum, hält auch Überflutungen gut stand
Botanischer Name | Acer platanoides 'Royal Red' |
---|---|
Habitus | breit, kegelförmig bis rund, langsamwüchsig, Mittelgroßer Baum |
Höhe | bis 12 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |
Blüte | dunkelrote Doldentrauben |
---|---|
Blütenzeit | April - Mai |
Frucht | Braune Fruchtsflügel |
---|
Blatt | Braunrot, im Austrieb leuchtend rot, Herbstfärbung: Rot |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit besonderer Zierde, Blatt mit Herbstfärbung |