Acer campestre 'Fastigiatum' ist eine schlanke, säulenförmige Variante des Feldahorns, die sich hervorragend für schmale Gärten, Alleen oder städtische Begrünung eignet. Mit einer Höhe von 5 bis 8 Metern und einer Breite von nur etwa 2 bis 3 Metern behält dieser Baum seine kompakte, aufrechte Form.
Die robuste Sorte gedeiht auf nahezu allen Böden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie ist trockenheitsverträglich, stadtklimafest und unempfindlich gegenüber salzhaltigen Bedingungen. Im Herbst verwandelt sich das dunkelgrüne Laub in ein leuchtendes Gelb und bietet einen eindrucksvollen Farbkontrast.
Dank ihrer Schnittverträglichkeit und schlanken Wuchsform ist Acer campestre 'Fastigiatum' eine ideale Wahl für schmale Straßen, Grundstücksgrenzen oder formale Pflanzungen. Ihr geringer Pflegeaufwand und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem vielseitigen und langlebigen Gehölz.
- pflegeleicht, schnittverträglich
- wächst kompakt, aufrecht, schmal
- schöne Herbstfärbung
- Idealer Hausbaum für kleinere Gärten oder als Alleebaum
- auch für Balkon/Kübelhaltung geeignet
- Verträgt gut Hitze, Wind, Luftverschmutzung und Streusalz
- Weitere Varianten: Feldahorn (Ursprungsform), Kugel-Feldahorn 'Nanum', Feldahorn 'Elsrijk'
Botanischer Name | Acer campestre 'fastigiatum' |
---|---|
Habitus | schlank, aufrecht, dicht |
Höhe | bis 8 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Wurzel | Herzwurzler |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |
Blüte | grüngelbe Ripsen, insektenfreundlich |
---|---|
Blütenzeit | Mai |
Blatt | dunkelgrün, gegenständig, gelappt, Herbstfärbung: Gelb |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit Herbstfärbung |