Home > Pflanzen > Bäume > Solitärbäume > Zimtahorn
Zurück zur Übersicht
  • Zimtahorn
  • Zimtahorn
  • Zimtahorn
  • Zimtahorn
  • Zimtahorn
  • Zimtahorn
  • Zimtahorn
  • Zimtahorn
  • Zimtahorn
  • Zimtahorn
Label Frisch vom Feld

Zimtahorn

Acer griseum
Hochstamm 10-12 cm im Ballen oder Topf

€ 51900

pro 1 Stk.
inkl. MwSt
Lieferservice möglich Lieferung direkt aus unseren Gartencentern.
Eingeschränktes Liefergebiet, bitte Postleitzahl prüfen.

Der Zimtahorn (Acer griseum) ist ein eindrucksvoller Baum, der mit seiner dekorativen, sich schälenden Zimt- bis Rotbraunen Rinde zu jeder Jahreszeit ein Hingucker ist – besonders im Winter. Junge Triebe sind rötlich und später glatt, bevor sich die Rinde nach zwei bis drei Jahren papierartig ablöst, was dem Baum seinen Namen gibt.

Im Frühjahr schmückt sich der Zimtahorn mit grünen Blättern und gelben Blüten, die kleine, geflügelte Samen bilden. Im Herbst verwandelt sich das Laub in leuchtende Gelb- und Rotorange-Töne, bevor es abfällt. Der Baum wächst langsam (10–20 cm jährlich) und erreicht in Europa Höhen von 6–8 Metern. Seine trichterförmige Krone kann mehrstämmig oder buschig sein.

Acer griseum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, sandig-humose Böden. Sonnige Plätze fördern intensivere Herbstfarben. Der Zimtahorn ist pflegeleicht, winterhart und benötigt kaum Rückschnitt. Lediglich bei großer Trockenheit sollte der Boden zusätzlich bewässert werden. Dieses robuste, vielseitige Gehölz ist eine Zierde für Gärten und Parks gleichermaßen.

 

Zusammenfassung

  • wunderschöne, auffallende Herbstfärbung
  • auffällige, schöne Farbe der Rinde
  • Indian Summer im eigenen Garten
  • Soitärgehölz, Einzelstellung

Botanischer Name Acer griseum
Habitus lockere Krone, mehrstämmig, Rinde rollt sich ab
Höhe bis 8 m
Standort sonnig, halbschattig
Wurzel Herzwurzler
Winterhart ja
Frisch vom Feld ja

Blüte trugdoldenförmig
Blütenzeit Mai

Blatt oval, länglich, schöne Herbstfärbung in orange/rot
Eigenschaften Blatt mit Herbstfärbung
Warenkorb