Die Große Blutberberitze 'Superba' begeistert mit intensivem Farbspiel und vielseitiger Schönheit. Ihre dekorativen Blätter leuchten in tiefem Dunkelrot mit einem metallischen Blauschimmer, der die Farbe noch intensiver erscheinen lässt. Manche Blätter zeigen zusätzlich eine zarte gelbe Umrandung. Im Frühjahr setzt sie mit leuchtend gelben Blütenrispen beeindruckende Kontraste zum dunklen Laub. Diese verwandeln sich später in unzählige, hellrote Beeren, die bis in den Winter hinein als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel dienen.
Wuchs und Größe
Berberis ottawensis 'Superba' wächst locker aufrecht und dicht verzweigt, wobei ihre elegant überhängenden Zweige eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2,5 Metern erreichen. Jährlich legt sie etwa 20 bis 40 cm an Zuwachs zu.
Blüte und Herbstfärbung
Von April bis Mai schmückt sich die Blutberberitze mit kleinen, sonnengelben Blüten, die in dichten Trauben angeordnet sind. Im Herbst beeindruckt sie mit einer leuchtenden Farbveränderung – ihr Laub erstrahlt in kräftigem Orange bis Hellrot.
Verwendung und Standort
Dank ihres dichten Wuchses und der dornigen Zweige eignet sie sich ideal als Heckenpflanze, Sichtschutz oder Grundstücksbegrenzung. Auch als Solitärstrauch entfaltet sie ihre Wirkung und harmoniert hervorragend mit Sträuchern wie Buchsbaum oder Stechpalme. In Kombination mit Rosensträuchern in Rot, Rosa, Weiß oder Gelb entsteht ein faszinierendes Farbspiel.
Die Große Blutberberitze ist äußerst anpassungsfähig. Sie gedeiht sowohl auf trockenen als auch auf feuchten Böden mit saurem bis alkalischem pH-Wert. Am besten wächst sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.
Pflege und Rückschnitt
Die Pflanze ist pflegeleicht und frosthart. Um eine kompakte Form zu erhalten, empfiehlt sich ein Rückschnitt des Neuaustriebs im Frühjahr und Herbst. Eine Verjüngung kann durch stärkeren Rückschnitt erfolgen.
Mit ihrer Farbenpracht, Robustheit und Vielseitigkeit ist die Große Blutberberitze 'Superba' eine Bereicherung für jeden Garten.
- äußerst anspruchslos
- Laub dunkelrot, im Herbst orange bis hellrot
- leuchtend gelbe Blüte im Mai
- winterharter, raschwüchsiger Strauch
- stark bedornte Triebe
Botanischer Name | Berberis ottawensis 'Superba' |
---|---|
Habitus | überhängend, starkwüchsig |
Höhe | bis 3,5 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Wurzel | Flachwurzler |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |
Blüte | einfach, gelb |
---|---|
Blütenzeit | April - Mai |
Frucht | hellrote essbare Beeren, bitterer Geschmack |
---|---|
Fruchtreife | September , Oktober |
Blatt | eiförmig, braunrot, laubabwerfend |
---|