Die Strauchkastanie (Aesculus parviflora) ist ein attraktives Ziergehölz mit breit wachsender, ausladender Form. Ihr dunkelgrünes Laub treibt leuchtend rot aus und verfärbt sich im Herbst in ein warmes Goldgelb. Besonders beeindruckend sind die bis zu 30 cm langen, weißen Blütenrispen, die von Juli bis August erscheinen und zahlreiche Insekten anlocken.
Standort & Pflege: Die Strauchkastanie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Sie ist winterhart und pflegeleicht, benötigt jedoch in Trockenperioden zusätzliche Wassergaben.
Rückschnitt: Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht erforderlich. Bei Bedarf können alte oder überlange Triebe nach der Blüte eingekürzt werden.
Mit einer Wuchshöhe von 3 bis 4 Metern eignet sich die Strauchkastanie ideal als freistehendes Ziergehölz in größeren Gärten. Sie breitet sich durch Ausläufer aus und bildet mit der Zeit dichte Gehölzgruppen. Dank ihrer späten Blüte ist sie ein besonderer Blickfang im Sommer.
- Wächst breit und ausladend
- Trägt bis zu 30 cm lange, weiße Blütenrispen
- Großes, gefiedertes Laub, im Herbst leuchtend gelb
- Geeignet für sonnige bis halbschattige Standorte
- Bevorzugt lockere, gleichmäßig feuchte Böden
- Einzelstellung in Garten & Park, in Heckenpflanzungen od. Trögen, für große Steingärten geeignet
Botanischer Name | Aesculus parviflora |
---|---|
Höhe | bis 4 m |
Standort | sonnig, halbschattig |
Wurzel | Flachwurzler |
Winterhart | ja |
Frisch vom Feld | ja |
Blüte | weiß |
---|---|
Blütenzeit | Juli - August |
Frucht | gelb-braune, stachellose Früchte, nicht zum Verzeht geeignet! |
---|---|
Essbarkeit | nicht essbar |
Fruchtreife | September , Oktober |
Blatt | dunkelgrün, Herbstfärbung: leuchtend gelb |
---|---|
Eigenschaften | Blatt mit Herbstfärbung |